Feministische Diplomatie – Vereinte Nationen – Frankreich verdoppelt die Finanzierung des Unterstützungsfonds für feministische Organisationen (18. September 2023)

Teilen

Anlässlich der Tagungswoche auf hoher Ebene der Generalversammlung der Vereinten Nationen kündigte Frankreich am 17. September an, seine finanzielle Unterstützung für feministische Organisationen stark zu erhöhen. Der Unterstützungsfonds für feministische Organisationen soll über fünf Jahre 250 Mio. Euro erhalten, d. h. das Doppelte gegenüber dem früheren Betrag. 2019, beim französischen G7-Vorsitz, hatte Staatspräsident Emmanuel Macron die Einrichtung dieses Fonds angekündigt. Innerhalb von drei Jahren mobilisierte er 134 Mio. Euro zugunsten von 1000 Vereinen in 75 Ländern. Dank dieses Fonds ist Frankreich zum führenden Geber feministischer Organisationen weltweit aufgestiegen.

Die Ministerin für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Catherine Colonna, die die französische Delegation anführt, wird an mehreren Veranstaltungen teilnehmen, die das Engagement Frankreichs in diesem Bereich zum Inhalt haben, insbesondere ein Event zur Unterstützung afghanischer Frauen, um die ihnen vom Taliban-Regime aufgezwungene Unsichtbarkeit in der Gesellschaft zu verurteilen. Die Ministerin kündigte einen neuerlichen Beitrag Frankreichs zum Welternährungsprogramm (WFP) zugunsten afghanischer Frauen an. Am 20. September wird Frankreich zusammen mit Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Chile und der Mongolei den Vorsitz über ein Meeting der feministischen Diplomatie führen, bei dem ein Labor zum Schutz der Frauenrechte im Internet lanciert werden soll.

Im Rahmen des SDG Acceleration Day vertrat Chrysoula Zacharopoulou, Staatssekretärin für Entwicklung, Frankophonie und internationale Partnerschaften bei der Ministerin für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Catherine Colonna beim Halbzeitgipfel des Generation Equality Forums.

Das Generation Equality Forum hatte mehr als 40 Mrd. Euro mobilisiert, die Zusage von 2.700 Maßnahmen durch Staaten, internationale Organisationen, NGOs sowie den Privatsektor bewirkt sowie 6 Aktionsbündnissen ins Leben gerufen, um einen Fünfjahresplan der beschleunigten Gleichstellung der Geschlechter für 2021-2026 umzusetzen. Frankreich hat seine Versprechen gehalten, speziell als Mitvorsitzender der Action Coalition „Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte“, und zu diesem Zweck 400 Millionen Euro für diesen Bereich sowie für die Gesundheit von Frauen, Jugendlichen und Mädchen mobilisiert.