Ägypten – Fortsetzung der humanitären Zusammenarbeit zur Unterstützung der Zivilbevölkerung von Gaza (25. Februar 2024)

Teilen

Auf Ersuchen des französischen Staatspräsidenten und des Ministers für Europa und auswärtige Angelegenheiten traf am Sonntag, den 25. Februar im Beisein des französischen Botschafters in Ägypten und des beigeordneten Ministers für auswärtige Angelegenheiten eine Lieferung medizinischer Hilfsgüter im Wert von einer Million Euro in Kairo ein. Diese vom Krisen- und Unterstützungszentrum des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten in Verbindung mit der französischen Botschaft in Kairo koordinierte Aktion ist Teil des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union zugunsten des ägyptischen Ministeriums für Gesundheit und Bevölkerung. Die gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Solidarität zusammengestellte humanitäre Hilfslieferung, bestehend aus 8 Tonnen medizinischer Ausrüstung, zielt darauf ab, den von den ägyptischen Behörden geäußerten Bedarf zu decken und die ägyptischen Krankenhäuser bei der Versorgung der aus Gaza evakuierten Verletzten zu unterstützen.

Seit dem vergangenen Oktober setzt sich Frankreich in enger Zusammenarbeit mit Ägypten besonders dafür ein, der Zivilbevölkerung von Gaza medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Durch den Einsatz des französischen Schiffs Dixmude im Hafen Al-Arish konnten über einen Zeitraum von zwei Monaten 1000 Patienten aufgenommen und 124 zivile Verletzte, die aus Gaza evakuiert wurden, von einem interdisziplinären medizinischen Team aus zivilen und militärischen Fachkräften behandelt werden. Außerdem beförderte Frankreich in 13 Einsätzen auf dem Luft- und Seeweg knapp 1000 Tonnen humanitärer Hilfsgüter nach Ägypten, darunter Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Zelte. Unterstützt wurde es dabei von den ägyptischen Behörden und dem ägyptischen Roten Halbmond. Ferner startete Frankreich ein medizinisches Evakuierungsprogramm für verletzte palästinensische Kinder, mit dem bis heute 9 palästinensische Kinder in französischen Krankenhäusern untergebracht werden konnten. Um das von der Aufnahme von Verletzten im Zusammenhang mit den humanitären Krisen in Gaza und Sudan stark beanspruchte ägyptische Gesundheitssystem zu unterstützen, wird Frankreich seine medizinische und klinische Zusammenarbeit mit Ägypten ausweiten.

In Anbetracht der katastrophalen humanitären Lage in Gaza erinnert Frankreich an die Dringlichkeit, eine Einigung zu einem Waffenstillstand zu erzielen, der endlich den Schutz der gesamten Zivilbevölkerung und die massive Einfuhr von humanitärer Hilfe gewährleisten soll.