Frankreich, Deutschland, Italien, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten von Amerika bringen ihre Unterstützung für Israel zum Ausdruck (09.10)

Teilen

Veröffentlicht am 9. Oktober 2023

Am heutigen Tag bekunden wir – der französische Staatspräsident Emmanuel Macron, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der britische Premierminister Rishi Sunak und der US-Präsident Joe Biden – geeint unsere nachdrückliche Unterstützung für den israelischen Staat und verurteilen unmissverständlich die Hamas und ihre furchtbaren Terroranschläge.
Wir betonen in aller Klarheit, dass die Aktionen der Hamas weder gerechtfertigt noch legitim sind und weltweit verurteilt werden müssen.

Terrorismus ist durch nichts zu rechtfertigen, niemals.

In den vergangenen Tagen haben die Terroristen der Hamas Familien in ihren Häusern und mehr als 200 Jugendliche bei einem Musikfestival ermordet sowie ältere Frauen, Kinder und ganze Familien gekidnappt, die derzeit vor den entsetzten Augen der ganzen Welt als Geiseln gehalten werden.

Unsere Staaten unterstützen Israel in seinen Bemühungen, sich und seine Bevölkerung gegen diese Gräueltaten zu verteidigen. Besonders möchten wir betonen, dass kein Israel feindlich gesinnter Akteur versuchen darf, aus diesen Anschlägen einen Vorteil zu schlagen.

Wir erkennen alle legitimen Ansprüche der palästinensischen Bevölkerung an und unterstützen gleichwertige Maßnahmen der Justiz und Freiheit für Israelis und Palästinenser. Doch täuschen wir uns nicht: Die Hamas steht nicht für diese legitimen Ansprüche und bietet der palästinensischen Bevölkerung nichts anderes als weiteren Terror und noch mehr Blutvergießen.

In den kommenden Tagen werden wir als Verbündete und Freunde des Staates Israel geeint bleiben und unsere Anstrengungen koordinieren, um zu gewährleisten, dass Israel in der Lage ist, sich zu verteidigen, und die Voraussetzungen für Frieden und Integration in Nahost zu schaffen.