Israel/Gaza – Frankreich bedauert das Scheitern des brasilianischen Resolutionsentwurfs beim VN-Sicherheitsrat (18. Oktober 2023)

Teilen

Frankreich bedauert das Scheitern des brasilianischen Resolutionsentwurfs beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.

Frankreich hatte für diesen Resolutionsentwurf gestimmt, der auf der Basis gemeinsamer Grundsätze die besten Erfolgsaussichten vor dem Sicherheitsrat hatte und von zwölf Ländern unterstützt worden war. Dieser Text verurteilte unmissverständlich die Terroranschläge der Hamas gegen Israel, forderte die Befreiung der Geiseln, ermahnte alle Beteiligten nachdrücklich zur Achtung des humanitären Völkerrechts, zu humanitären Pausen und der sofortigen Gewährleistung eines vollständigen, sicheren und ungehinderten humanitären Zugangs der Vereinten Nationen, des IKRK und der humanitären Organisationen zum Gazastreifen, um Hilfslieferungen lebenswichtiger Güter an die Zivilbevölkerung zu ermöglichen.

Der Resolutionsentwurf erinnerte auch an die Relevanz einer Zweistaatenlösung mit sicheren, anerkannten Grenzen und betonte die Bedeutung verstärkter Anstrengungen zur Deeskalation in Nahen und Mittleren Osten.

Frankreich dankt Brasilien für seine Initiative und seine koordinierende Rolle.
Frankreich bleibt zusammen mit seinen Partnern weiterhin mobilisiert, um angesichts der humanitären Notlage Unterstützung zu leisten und eine Eskalation in der Region zu verhindern. Frankreich hat bereits 10 Millionen Euro an zusätzlicher humanitärer Hilfe für die Bevölkerung im Gazastreifen bereitstellt.