Palästinensische Gebiete – Versand humanitärer Nothilfe durch Frankreich (26. Oktober 2023)

Teilen

Auf Ersuchen des französischen Staatspräsidenten bereitet Frankreich über einen vom Krisen- und Unterstützungszentrum des Ministeriums für Europa und Auswärtige Angelegenheiten koordinierten Sonderflug vor, um humanitäre Soforthilfe für die Palästinenser im Gazastreifen bereitzustellen.

Es handelt sich um 54 Tonnen Hilfsgüter, darunter:

  • medizinische Nothilfe-Kits, bestehend aus Medikamenten und Krankenhausausstattung zur Unterstützung der Notfallstrukturen für bis zu 500 Schwerverletzte;
  • 58 Medikamentenkoffer, bereitgestellt durch die Stiftung Tulipe und die NGO Première Urgence internationale. Jeder Koffer dient der Versorgung von 500 Patienten (Pädiatrie, Notfall- und Allgemeinmedizin);
  • 18 Notbeatmungsgeräte;
  • 1000 Solarlampen und rund zehn Generatoren, bereitgestellt von der NGO Électriciens sans frontières (Elektriker ohne Grenzen);
  • 336 Zelte für jeweils eine Familie;
  • 28 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel und 70.000 Tabletten für die Trinkwasseraufbereitung, bereitgestellt durch die Firma NUTRISET.

Dieser humanitäre Hilfsgütertransport erfolgt mithilfe eines von der Stiftung CMA CGM im Rahmen ihrer Partnerschaft mit dem Krisen- und Unterstützungszentrum bereitstellten Flugzeugs, das von Paris nach Ägypten fliegen wird. Die Güter werden dort dem ägyptischen Roten Halbmond übergeben.

Dieser Transport ist ein weiterer Beitrag Frankreichs zur humanitären Nothilfe für Gaza zugunsten der Zivilbevölkerung. Frankreich ruft erneut zu einem humanitären Waffenstillstand auf, damit die Hilfslieferungen dauerhaft den Bedürfnissen der Zivilbevölkerung in Gaza zugutekommen.