Terroranschläge in Israel (08.10.2023)

Teilen

Erklärung der Sprecherin des Ministeriums für Europa und Auswärtige Angelegenheiten (08.10.2023)

Die französische Ministerin für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Catherine Colonna, setzt ihre Gespräche im Zusammenhang mit den anhaltenden Terroranschlägen gegen Israel fort.

Nach ihren gestrigen Telefongesprächen insbesondere mit ihren israelischen und palästinensischen sowie ägyptischen und jordanischen Amtskollegen sprach sie heute mit Amtskollegen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar.

Ihnen allen gegenüber betonte sie angesichts eines Terroranschlags von nie dagewesenem Ausmaß das Recht Israels auf Selbstverteidigung. Frankreich setzt sich auch aktiv dafür ein, dass der Konflikt nicht durch neu aufflammende Gewalt im Westjordanland, im Libanon oder in der Region eskaliert.

Die verabscheuungswürdige Geiselnahme von Männern, Frauen und Kindern durch die Hamas erinnert erneut deutlich an die terroristischen Absichten dieser Bewegung. Frankreich ruft zu ihrer sofortigen und bedingungslosen Freilassung auf.
Die Ministerin für Europa und auswärtige Angelegenheiten bleibt weiterhin in engem Kontakt mit ihren Amtskollegen.