Internationaler Tag zur Unterstützung von Folteropfern (26. Juni 2024)

Teilen

Anlässlich des Internationalen Tages zur Unterstützung von Folteropfern bekräftigt Frankreich sein Engagement im Kampf gegen diese unmenschliche Behandlung und bringt seine Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen zum Ausdruck. Frankreich begrüßt die Arbeit der Vereinten Nationen, des internationalen Strafgerichtshofs, des Europarats, der internationalen und regionalen Organisationen und der Zivilgesellschaft sowie der Hüter der Menschenrechte, die sich dafür einsetzen.

Frankreich wird nicht müde werden, die Opfer und ihre Angehörigen zu unterstützen. Es leistet einen finanziellen Beitrag zum Freiwilligen Fonds der Vereinten Nationen für Opfer der Folter und begrüßt seine Arbeit.

Im Jahr 2024 jährt sich die Verabschiedung des internationalen Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zum 40. Mal. 174 Staaten haben dieses Übereinkommen unterzeichnet und ratifiziert, also die überwiegende Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen. Im Einklang mit seinem Versprechen am 10. Dezember 2023, anlässlich des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, unterstützt Frankreich die Universalisierung und Umsetzung des Übereinkommens und seines Fakultativprotokolls.