Video - Gemeinsame deutsch-französische Unterbringung in Dhaka

Teilen

Der deutsche Außenminister Heiko Maas reist am 16. Oktober zu einem Besuch nach Frankreich. Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen ein konkretes Beispiel der deutsch-französischen Zusammenarbeit näherbringen. Das MEAE und das AA praktizieren seit langem eine enge institutionelle Zusammenarbeit, um ihre Strukturen im Ausland einander anzunähern und so auf lokaler Ebene Synergien zu schaffen.

Mit dem Bau eines gemeinsamen Gebäudes für die Deutsche und Französische Botschaft in Dhaka wurde ein weiterer Schritt in diese Richtung getan. Das neue Gebäude, in dem die beiden Botschaften untergebracht sind, wurde im Mai 2017 fertiggestellt. Die Räumlichkeiten dienen sowohl den deutschen und französischen Diplomaten als auch den bengalischen örtlichen Bediensteten als Arbeitsplatz. Verschiedene Abteilungen der beiden Vertretungen sind miteinander integriert, u. a. die Sicherheits- und Konsularabteilungen.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen den Erfahrungsbericht der Botschafterin Frankreichs in Dhaka, Marie-Annick Bourdin:

Ähnliche Vorhaben werden derzeit für die Standorte Khartum und Lagos geprüft, wobei die Erfahrungen der ersten gemeinsamen Unterbringungen diplomatischer Vertretungen in Dhaka und Kuwait-Stadt als Leithilfe dienen sollen.

Weitere Informationen über die bereits bestehenden gemeinsamen Unterbringungen finden Sie hier.

Fotos Botschaft in Dhaka © Stéphane Paumier

16. Oktober 2018