Afghanistan - Lage der Frauen (5. Dezember 2024)
Frankreich verurteilt aufs Schärfste das von den Taliban verhängte Verbot für afghanische Frauen, Zugang zu medizinischen Ausbildungsstätten zu erhalten.
Diese Entscheidung ist untragbar und nicht zu rechtfertigen und reiht sich ein in die unzähligen Verletzungen der Rechte von Frauen und Mädchen, die die Taliban seit ihrer gewaltsamen Machtübernahme vor mehr als drei Jahren in Afghanistan begangen haben.
Frankreich wird die schweren und systematischen Menschenrechtsverletzungen der Taliban, die darauf abzielen, die Hälfte der afghanischen Bevölkerung auszulöschen, auch weiterhin verurteilen.
Ohne eine vollständige und sofortige Beendigung dieser Verletzungen, wie sie in der Resolution 2593 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen im Jahr 2021 eindeutig gefordert wurde, ist keine Rückkehr zur Normalität denkbar.
Die Taliban berauben Frauen weiterhin ihrer Grundrechte, diskriminieren sie und betreiben eine Politik der Verfolgung, Segregation, Unsichtbarmachung und Auslöschung der afghanischen Frauen. Frankreich fordert die Taliban nachdrücklich auf, unverzüglich alle Beschränkungen für Frauen und Mädchen aufzuheben.
Angesichts der Verbissenheit und des Obskurantismus der Taliban bekräftigt Frankreich, dass es die afghanische Bevölkerung auch zukünftig durch die konkreten humanitären Projekte der Agenturen und Programme der Vereinten Nationen sowie der Nichtregierungsorganisationen vor Ort in den Bereichen Bildung und Gesundheit sowie zur Förderung der Rechte afghanischer Frauen und Mädchen unterstützen wird. Frankreich wird nicht nachlassen.